19A2520

 

 

Bei uns gibt es immer viel zu tun!

Für unsere Projekte suchen wir motivierte Lehrkräfte oder Studierende in höheren Semestern für unseren Unterricht und das Fußballtraining. Werde Teil unseres engagierten Teams und trage auch du zu mehr Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit in Deutschland bei. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

© DFL Stiftung  / Witters

 

 


Unsere aktuellen Ausschreibungen:

Praktikant*in Projektmanagement

LitCam ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die sich für Bildungsgerechtigkeit und Integration einsetzt. Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung von (Grund-)Bildung in allen Gruppen der Gesellschaft zu fördern sowie in eigenen Projekten, Kompetenzen fürs Leben zu vermitteln. LitCam engagiert sich mit nationalen und internationalen Veranstaltungen und Konferenzen und ist darüber hinaus mit „Fußball trifft Kultur“ (FtK) bundesweit aktiv. Darüber hinaus vergibt die LitCam den „Lese-Kicker“, den Preis für das beste Fußball-Kinderbuch und Fußball-Jugendbuch.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 1. April 2023 (eventuell ist auch ein späterer Einstieg möglich) einen Praktikanten Projektmanagement (w/m/d).

Was Sie bei uns bewegen können:

  • Unterstützung bei der Koordination „Fußball trifft Kultur“-Turniers
  • Unterstützung des Teams in den Bereichen Pressearbeit (Website) und Sponsoring
  • Unterstützung für die Initiative „Bücher sagen Willkommen“

Was wir an Ihnen besonders mögen:

  • Sie studieren an einer deutschen Hochschule
  • Sie sind interessiert an Themen wie Bildungsgerechtigkeit, Integration und der Förderung von Grundbildung
  • Sie sind engagiert und eigeninitiativ, organisiert und eine strukturierte Arbeitsweise gewohnt
  • Sie haben bereits erste Erfahrungen im Bereich Kommunikation und/oder Organisation

Worauf Sie sich schon jetzt freuen können:

Sie erhalten einen Einblick in die Arbeit einer gemeinnützigen Organisation, arbeiten in einem engagierten und netten Team und sammeln durch Ihre Mitarbeit wertvolle Erfahrungen im Bereich Projektmanagement, Presse und Fundraising.

Für das Praktikum erhalten Sie eine monatliche Vergütung in Höhe von 300,00 EUR brutto. Das Praktikum wird an 5 Tagen mit einer Arbeitszeit von wöchentlich 30 Stunden absolviert. Im Anschluss an das Praktikum gibt es die Option eines Werkstudierendenjobs.

Ausschreibung zum Download

Ergreifen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich noch heute!

 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Detaillierte Informationen über unser Unternehmen und Kontaktdaten finden Sie unter www.litcam.de.


 Projektlehrer*in für „Löwenstark - Fußball trifft Kultur“

„Fußball trifft Kultur“ ist ein integratives Bildungsprojekt, das die Chancen für Kinder der 3. bis 6. Klasse aus benachteiligten Stadtteilen verbessert. Zusammen mit lokalen Förderern, der DFL Stiftung und dem Hessischen Kultusministerium wird das Programm aktuell an über 60 Standorten in Deutschland durchgeführt. Durch die Kombination aus Fußballtraining, Förderunterricht und kulturellen Aktivitäten wird das soziale und kommunikative Verhalten der Kinder verbessert, ihre Motivation zum Lernen gestärkt und ihr Interesse für kulturelle Themen geweckt. Die Begeisterung für den Fußball dient den Kindern dabei als Antrieb, sie verbessern spielerisch ihre Sprachfähigkeiten und beteiligen sich aktiver am Unterricht. Das wirkt sich auch positiv auf ihr Selbstwertgefühl aus.

Wir suchen zum 01. April 2023 eine/n engagierten Lehrer*in für unser „Löwenstark - Fußball trifft Kultur“-Projekt an der

Michael-Grzimek-Schule in Frankfurt, dienstags und mittwochs 13:50 – 15:20 Uhr

Dein Aufgabengebiet:

  • Planung und Durchführung des Unterrichts (zweimal wöchentlich je zwei Schulstunden)
  • Planung und Begleitung von kulturellen Events der Projektgruppe
  • Betreuung der Projektgruppe beim jährlich stattfindenden Abschlussturnier gemeinsam mit dem/der Projekttrainer*in

Dein Profil:

  • Lehramtsstudent*in oder Student*in der Pädagogik
  • Erste Unterrichtserfahrung
  • Interesse an der Mitarbeit an einem landesweiten integrativen Bildungsprojekt
  • Guter Zugang zu Kindern der 3. – 6. Klassenstufe
  • Zuverlässigkeit

Darauf kannst Du Dich freuen:

  • Honorar von 27€ pro Stunde
  • Wertvolle Erfahrungen im Lehrberuf und im Auftreten vor Klassen
  • Mögliche Anrechenbarkeit der Stunden auf die Anerkennungszeit
  • Erhalt einer Arbeitsbescheinigung
  • Erproben der Lehrpersönlichkeit ohne die Korrektur von Klassenarbeiten und die Notenvergabe
  • Die Chance, Kindern bessere Bildungschancen auf ihrem weiteren Weg zu ermöglichen

Ausschreibung zum Download

Weitere Informationen zum Programm findest du unter: www.fussball-trifft-kultur.de.
Bewerbungen bitte elektronisch an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Projektlehrer*in für „Löwenstark - Fußball trifft Kultur“

„Fußball trifft Kultur“ ist ein integratives Bildungsprojekt, das die Chancen für Kinder der 3. bis 6. Klasse aus benachteiligten Stadtteilen verbessert. Zusammen mit lokalen Förderern, der DFL Stiftung und dem Hessischen Kultusministerium wird das Programm aktuell an über 60 Standorten in Deutschland durchgeführt. Durch die Kombination aus Fußballtraining, Förderunterricht und kulturellen Aktivitäten wird das soziale und kommunikative Verhalten der Kinder verbessert, ihre Motivation zum Lernen gestärkt und ihr Interesse für kulturelle Themen geweckt. Die Begeisterung für den Fußball dient den Kindern dabei als Antrieb, sie verbessern spielerisch ihre Sprachfähigkeiten und beteiligen sich aktiver am Unterricht. Das wirkt sich auch positiv auf ihr Selbstwertgefühl aus.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierten Lehrer*in für unser „Löwenstark - Fußball trifft Kultur“-Projekt an der

Altkönigschule Kronberg im Taunus, Dienstags und Donnerstags 13:45 – 15:15 Uhr

Dein Aufgabengebiet:

  • Planung und Durchführung des Unterrichts (zweimal wöchentlich je zwei Schulstunden)
  • Planung und Begleitung von kulturellen Events der Projektgruppe
  • Betreuung der Projektgruppe beim jährlich stattfindenden Abschlussturnier gemeinsam mit dem/der Projekttrainer*in

Dein Profil:

  • Lehramtsstudent*in oder Student*in der Pädagogik
  • Erste Unterrichtserfahrung
  • Interesse an der Mitarbeit an einem landesweiten integrativen Bildungsprojekt
  • Guter Zugang zu Kindern der 3. – 6. Klassenstufe
  • Zuverlässigkeit

Darauf kannst Du Dich freuen:

  • Honorar von 27€ pro Stunde
  • Wertvolle Erfahrungen im Lehrberuf und im Auftreten vor Klassen
  • Mögliche Anrechenbarkeit der Stunden auf die Anerkennungszeit
  • Erhalt einer Arbeitsbescheinigung
  • Erproben der Lehrpersönlichkeit ohne die Korrektur von Klassenarbeiten und die Notenvergabe
  • Die Chance, Kindern bessere Bildungschancen auf ihrem weiteren Weg zu ermöglichen

Ausschreibung zum Download

Weitere Informationen zum Programm findest du unter: www.fussball-trifft-kultur.de.
Bewerbungen bitte elektronisch an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Programmlehrer*in bei „Fußball trifft Kultur“

 „Fußball trifft Kultur“ ist ein integratives Bildungsprogramm, das die Chancen für Kinder der 3. bis 6. Klasse aus benachteiligten Stadtteilen verbessert. Mit der Kombination aus Fußball, Sprache und Kultur fördert es die Sprach- und Sozialkompetenz der Kinder, schult ihr Lernverhalten und stärkt ihr Selbstvertrauen.
Eine „Fußball trifft Kultur“-Gruppe besteht aus bis zu 24 Kindern der 3./4. oder 5./6. Klasse. Aufgeteilt in zwei Gruppen mit je 12 teilnehmenden Kindern, erhalten sie zweimal wöchentlich je 45 Minuten Fußballtraining und Unterricht. Das Fußballtraining erfolgt in Zusammenarbeit mit einem renommierten lokalen Fußballclub, hier dem VfL Bochum 1848.

 Für unser „Fußball trifft Kultur“-Programm an der Werner-von-Siemens Hauptschule in Bochum suchen wir ab April 2023 auf Honorarbasis eine*n

 Programmlehrer*in

 Dein Aufgabengebiet beinhaltet:

  • Planung und Durchführung des Unterrichts (zweimal wöchentlich je zwei Schulstunden)
  • Begleitung von kulturellen Events der Programmgruppe
  • Betreuung der Programmgruppe beim jährlich stattfindenden Abschlussturnier gemeinsam mit dem/der Programmtrainer*in

 Dein Profil:

  • Lehramtsstudent*in oder Student*in der Pädagogik
  • Gerne mit dem Schwerpunkt Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache
  • Erste Unterrichtserfahrung
  • Interesse an der Mitarbeit an einem bundesweiten integrativen Bildungsprogramm
  • Guter Zugang zu Kindern der 6. Klassenstufe
  • Zuverlässigkeit

 Darauf kannst Du Dich freuen:

  • Honorar von 27€ pro Stunde
  • Wertvolle Erfahrungen im Lehrberuf und im Auftreten vor Klassen
  • Mögliche Anrechenbarkeit der Stunden auf die Anerkennungszeit
  • Erhalt einer Arbeitsbescheinigung
  • Erproben der Lehrpersönlichkeit ohne die Korrektur von Klassenarbeiten und die Notenvergabe
  • Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten bei zweimal jährlich stattfindenden Netzwerktreffen mit allen Programmlehrer*innen und -trainer*innen der Programmstandorte und digitale Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kontakte zu Schulen und Lehrer*innen aus ganz Deutschland
  • Die Chance, Kindern bessere Bildungschancen auf ihrem weiteren Weg zu ermöglichen

Ausschreibung zum Download

Weitere Informationen zum Programm findest du unter: www.fussball-trifft-kultur.de.
Bewerbungen bitte elektronisch an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Programmlehrer*in bei „Fußball trifft Kultur“

„Fußball trifft Kultur“ ist ein integratives Bildungsprogramm, das die Chancen für Kinder der 3. bis 6. Klasse aus benachteiligten Stadtteilen verbessert. Mit der Kombination aus Fußball, Sprache und Kultur fördert es die Sprach- und Sozialkompetenz der Kinder, schult ihr Lernverhalten und stärkt ihr Selbstvertrauen.
Eine „Fußball trifft Kultur“-Gruppe besteht aus bis zu 24 Kindern der 3./4. oder 5./6. Klasse. Aufgeteilt in zwei Gruppen mit je 12 teilnehmenden Kindern, erhalten sie zweimal wöchentlich je 45 Minuten Fußballtraining und Unterricht. Das Fußballtraining erfolgt in Zusammenarbeit mit einem renommierten lokalen Fußballclub, hier dem 1. FC Köln.

Für unser „Fußball trifft Kultur“-Programm in Köln suchen wir ab sofort auf Honorarbasis eine*n

Programmlehrer*in

Dein Aufgabengebiet beinhaltet:

  • Planung und Durchführung des Unterrichts (zweimal wöchentlich je zwei Schulstunden)
  • Begleitung von kulturellen Events der Programmgruppe
  • Betreuung der Programmgruppe beim jährlich stattfindenden Abschlussturnier gemeinsam mit dem/der Programmtrainer*in

Dein Profil:

  • Lehramtsstudent*in oder Student*in der Pädagogik
  • Gerne mit dem Schwerpunkt Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache
  • Erste Unterrichtserfahrung
  • Interesse an der Mitarbeit an einem bundesweiten integrativen Bildungsprogramm
  • Guter Zugang zu Kindern der 5.-6. Klassenstufen
  • Zuverlässigkeit

Darauf kannst Du Dich freuen:

  • Honorar von 27€ pro Stunde
  • Wertvolle Erfahrungen im Lehrberuf und im Auftreten vor Klassen
  • Mögliche Anrechenbarkeit der Stunden auf die Anerkennungszeit
  • Erhalt einer Arbeitsbescheinigung
  • Erproben der Lehrpersönlichkeit ohne die Korrektur von Klassenarbeiten und die Notenvergabe
  • Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten bei zweimal jährlich stattfindenden Netzwerktreffen mit allen Programmlehrer*innen und -trainer*innen der Programmstandorte
  • Kontakte zu Schulen und Lehrer*innen aus ganz Deutschland
  • Die Chance, Kindern bessere Bildungschancen auf ihrem weiteren Weg zu ermöglichen

Ausschreibung zum Download

Weitere Informationen zum Programm findest du unter: www.fussball-trifft-kultur.de.
Bewerbungen bitte elektronisch an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Projekttrainer*in bei „Löwenstark - Fußball trifft Kultur“

„Löwenstark – Fußball trifft Kultur“ ist ein vom Hessischen Kultusministerium im Rahmen der Initiative „Löwenstark – der BildungsKICK“ gefördertes integratives Bildungsprojekt, das die Chancen für Kinder der 3. bis 6. Klasse aus benachteiligten Stadtteilen verbessert. Mit der Kombination aus Fußball, Sprache und Kultur fördert es die Sprach- und Sozialkompetenzen der teilnehmenden Kinder, schult ihr Lernverhalten und stärkt ihr Selbstvertrauen. Eine „Fußball trifft Kultur“-Gruppe besteht aus bis zu 24 Kindern der 3./4. oder 5./6. Klasse. Aufgeteilt in zwei Gruppen mit je 12 teilnehmenden Kindern, erhalten sie zweimal wöchentlich je 45 Minuten Fußballtraining und 45 Minuten Förderunterricht.

Für den Start unseres „Löwenstark – Fußball trifft Kultur“-Programms im laufenden Schuljahr 2022/23 in Nord- und Mittelhessen (Kassel, Gießen, Wetzlar, Marburg und Fulda) suchen wir auf Honorarbasis

Projekttrainer*innen

Dein Aufgabengebiet beinhaltet:

  • Planung und Durchführung des Fußballtrainings (zweimal wöchentlich je zwei Schulstunden)
  • Planung und Begleitung von kulturellen Events der Projektgruppe
  • Betreuung der Projektgruppe beim jährlich stattfindenden Abschlussturnier gemeinsam mit dem/der Projektlehrer*in

Dein Profil:

  • Student*in der Sportwissenschaft oder der Sportpädagogik
  • Erste Trainingserfahrung
  • Interesse an der Mitarbeit an einem landesweiten integrativen Bildungsprojekt
  • Guter Zugang zu Kindern der 3. – 6. Klassenstufe
  • Zuverlässigkeit
  • Trainerschein C-Lizenz (erwünscht)

Darauf kannst Du Dich freuen:

  • Honorar von 27€ pro Stunde
  • Wertvolle Erfahrungen im Trainerberuf und im Auftreten vor Klassen
  • Mögliche Anrechenbarkeit der Stunden auf die Anerkennungszeit
  • Erhalt einer Arbeitsbescheinigung
  • Die Chance, Kindern bessere Bildungschancen auf ihrem weiteren Weg zu ermöglichen

Ausschreibung zum Download

Weitere Informationen zum Programm findest du unter: www.fussball-trifft-kultur.de

Bewerbungen bitte elektronisch an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Projektlehrer*in bei „Löwenstark - Fußball trifft Kultur“

„Löwenstark – Fußball trifft Kultur“ ist ein vom Hessischen Kultusministerium im Rahmen der Initiative „Löwenstark – der BildungsKICK“ gefördertes integratives Bildungsprojekt, das die Chancen für Kinder der 3. bis 6. Klasse aus benachteiligten Stadtteilen verbessert. Mit der Kombination aus Fußball, Sprache und Kultur fördert es die Sprach- und Sozialkompetenzen der teilnehmenden Kinder, schult ihr Lernverhalten und stärkt ihr Selbstvertrauen. Eine „Fußball trifft Kultur“-Gruppe besteht aus bis zu 24 Kindern der 3./4. oder 5./6. Klasse. Aufgeteilt in zwei Gruppen mit je 12 teilnehmenden Kindern, erhalten sie zweimal wöchentlich je 45 Minuten Fußballtraining und 45 Minuten Förderunterricht.

Für den Start unseres „Löwenstark – Fußball trifft Kultur“-Programms im laufenden Schuljahr 2022/23 in Nord- und Mittelhessen (Kassel, Gießen, Wetzlar, Marburg und Fulda) suchen wir auf Honorarbasis

Projektlehrer*innen

Dein Aufgabengebiet beinhaltet:

  • Planung und Durchführung des Unterrichts (zweimal wöchentlich je zwei Schulstunden)
  • Begleitung von kulturellen Events der Projektgruppe
  • Betreuung der Projektgruppe beim jährlich stattfindenden Abschlussturnier gemeinsam mit dem/der Projekttrainer*in

Dein Profil:

  • Student*in (Lehramt/Pädagogik/Sozialwissenschaften/Soziale Arbeit)
  • Erste Unterrichtserfahrung
  • Interesse an der Mitarbeit an einem landesweiten integrativen Bildungsprojekt
  • Guter Zugang zu Kindern der 3. – 6. Klassenstufe
  • Zuverlässigkeit

Darauf kannst Du Dich freuen:

  • Honorar von 27€ pro Stunde
  • Wertvolle Erfahrungen im Lehrberuf und im Auftreten vor Klassen
  • Mögliche Anrechenbarkeit der Stunden auf die Anerkennungszeit
  • Erhalt einer Arbeitsbescheinigung
  • Erproben der Lehrpersönlichkeit ohne die Korrektur von Klassenarbeiten und die Notenvergabe
  • Die Chance, Kindern bessere Bildungschancen auf ihrem weiteren Weg zu ermöglichen

Ausschreibung zum Download

Weitere Informationen zum Programm findest du unter: www.fussball-trifft-kultur.de

Bewerbungen bitte elektronisch an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Projekttrainer*in für „Fußball trifft Kultur“

Über das Projekt

„Fußball trifft Kultur“ ist ein integratives Bildungsprojekt, das die Chancen für Kinder der 3. bis 6. Klasse aus benachteiligten Stadtteilen verbessert. Zusammen mit lokalen Förderern, der DFL Stiftung und dem Hessischen Kultusministerium wird das Programm aktuell an über 60 Standorten in Deutschland durchgeführt. Durch die Kombination aus Fußballtraining, Förderunterricht und kulturellen Aktivitäten wird das soziale und kommunikative Verhalten der Kinder verbessert, ihre Motivation zum Lernen gestärkt und ihr Interesse für kulturelle Themen geweckt. Die Begeisterung für den Fußball dient den Kindern dabei als Antrieb, sie verbessern spielerisch ihre Sprachfähigkeiten und beteiligen sich aktiver am Unterricht. Das wirkt sich auch positiv auf ihr Selbstwertgefühl aus.

Für unsere „Fußball trifft Kultur“-Projekte im Rhein-Main-Gebiet suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Fußballtrainer*innen.

Dein Aufgabengebiet

  • Planung und Durchführung des Fußballtrainings (zweimal wöchentlich je zwei Schulstunden)
  • Planung und Begleitung von kulturellen Events der Projektgruppe
  • Betreuung der Projektgruppe beim jährlich stattfindenden Abschlussturnier gemeinsam mit dem/der Projektlehrer*in

Dein Profil

  • Student*in der Sportwissenschaft oder der Sportpädagogik
  • Erste Trainingserfahrung
  • Interesse an der Mitarbeit an einem landesweiten integrativen Bildungsprojekt
  • Guter Zugang zu Kindern der 3. – 6. Klassenstufe
  • Zuverlässigkeit
  • Trainerschein C-Lizenz (erwünscht)

Darauf kannst Du Dich freuen

  • Honorar von 27€ pro Stunde
  • Wertvolle Erfahrungen im Trainerberuf und im Auftreten vor Klassen
  • Mögliche Anrechenbarkeit der Stunden auf die Anerkennungszeit
  • Erhalt einer Arbeitsbescheinigung
  • Die Chance, Kindern bessere Bildungschancen auf ihrem weiteren Weg zu ermöglichen

Ausschreibung zum Download

Weitere Informationen findest Du unter: www.fussball-trifft-kultur.de
Bewerbungen bitte elektronisch an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Projektlehrer*in für „Löwenstark - Fußball trifft Kultur“

Über das Projekt

„Fußball trifft Kultur“ ist ein integratives Bildungsprojekt, das die Chancen für Kinder der 3. bis 6. Klasse aus benachteiligten Stadtteilen verbessert. Zusammen mit lokalen Förderern, der DFL Stiftung und dem Hessischen Kultusministerium wird das Programm aktuell an über 60 Standorten in Deutschland durchgeführt. Durch die Kombination aus Fußballtraining, Förderunterricht und kulturellen Aktivitäten wird das soziale und kommunikative Verhalten der Kinder verbessert, ihre Motivation zum Lernen gestärkt und ihr Interesse für kulturelle Themen geweckt. Die Begeisterung für den Fußball dient den Kindern dabei als Antrieb, sie verbessern spielerisch ihre Sprachfähigkeiten und beteiligen sich aktiver am Unterricht. Das wirkt sich auch positiv auf ihr Selbstwertgefühl aus.

Für unsere „Löwenstark - Fußball trifft Kultur“-Projekte im Rhein-Main-Gebiet suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Lehrer*innen.

Dein Aufgabengebiet

  • Planung und Durchführung des Unterrichts (zweimal wöchentlich je zwei Schulstunden)
  • Planung und Begleitung von kulturellen Events der Projektgruppe
  • Betreuung der Projektgruppe beim jährlich stattfindenden Abschlussturnier gemeinsam mit dem/der Projekttrainer*in

Dein Profil

  • Lehramtsstudent*in oder Student*in der Pädagogik
  • Erste Unterrichtserfahrung
  • Interesse an der Mitarbeit an einem landesweiten integrativen Bildungsprojekt
  • Guter Zugang zu Kindern der 3. – 6. Klassenstufe
  • Zuverlässigkeit

Darauf kannst Du Dich freuen

  • Honorar von 27€ pro Stunde
  • Wertvolle Erfahrungen im Lehrberuf und im Auftreten vor Klassen
  • Mögliche Anrechenbarkeit der Stunden auf die Anerkennungszeit
  • Erhalt einer Arbeitsbescheinigung
  • Erproben der Lehrpersönlichkeit ohne die Korrektur von Klassenarbeiten und die Notenvergabe
  • Die Chance, Kindern bessere Bildungschancen auf ihrem weiteren Weg zu ermöglichen

Ausschreibung zum Download
 

Weitere Informationen findest Du unter: www.fussball-trifft-kultur.de
Bewerbungen bitte elektronisch an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

Online Spenden

­