1. "Lese-Kicker" geht an die "Fußball-Haie"

Frankfurt, 10.10.2014: Der LitCam „Lese-Kicker“, der Preis für das beste Fußball-Kinderbuch, geht 2014 an Andreas Schlüter und Irene Margil für „Die Fußball-Haie“ (Verlag Fischer KJB).

Preiseverleihung LitCam Lese Kicker 2014 250

„Andreas Schlüter und Irene Margil entwerfen in dem ersten Band ihrer „Fußball-Haie“-Serie ein buntes Panorama des Berliner Weddings, lebendig illustriert von Michael Vogt. Ihre Geschichte um Pedro und seine Bande, die sich dank eines modernen und weltmeisterlichen Deus ex Machina noch zum Guten wendet, ist ein spannendes Lesebuch, in dem sich auf wunderbare Weise Lese- und Fußballbegeisterung miteinander verbinden“, heißt es in der Begründung der Jury.

Der Jury für den „Lese-Kicker“ 2014 gehören an: Peter Feldmann (Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt), Manuel Neuer (Fußballprofi und Stifter der Manuel Neuer Kids Foundation), Joachim Król (Schauspieler, Kurator der Bundesliga-Stiftung und Botschafter von „Fußball trifft Kultur“), Karin Plötz (Direktorin der LitCam), Stefan Erhardt (Gymnasiallehrer und Vertreter der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur), Katrin Hörnlein (Chefredakteurin von ZEIT LEO – Das Magazin für Kinder) sowie ein Michael, Projektkind der Frankfurter „Fußball trifft Kultur“-Gruppe.

Der Preisträger Andreas Schlüter und Irene Margil erhalten ein Preisgeld von 1.500 Euro. Der „Lese-Kicker“ wird gestiftet von Kyocera Document Solutions. Unterstützer des Preises sind: ZEIT LEO – Das Magazin für Kinder, die Bundesliga-Stiftung, die Deutsche Akademie für Fußballkultur, die Werbeagentur Network! und die Frankfurter Buchmesse.

"Lese-Kicker" Shortlist

 Lese Kicker Präsi Shortlist 2014 09 V2

Ausschreibung  |  Pressemitteilung Shortlist

Lese-Kicker 2014: Unterstützt von (2)

Kyocera   Logo Zeit Leo 2014 150x100px 44659 140stiftung logo RGB posFussballakademie gross 60mm 4c 140

Online Spenden

­