Preis für das beste Fußball-Kinderbuch und Fußball-Jugendbuch

Lese-Kicker geht an Mario Götze und Michael Horeni  I  Feierliche Preisverleihung im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund  I  100 Schulklassen haben mit der Jury um Manuel Neuer, Nia Künzer und Joachim Król entschieden  I  Lese-Kicker Stadiontour in elf Städten

Die Preisverleihung

Am 4. Juni war es endlich so weit: In einer feierlichen Preisverleihung im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund wurde der Lese-Kicker 2018 verliehen. Fußball-Weltmeisterin Nia Künzer überreicht den Preis für das beste Fußball-Kinderbuch für "Marios großer Traum" (Die Kreativspieler) an Oliver Nixdorf und Andre Thyret, die stellvertretend für Mario Götze gekommen waren. Der ehemalige BVB-Profi Lars Ricken durfte Michael Horeni gratulieren. Er gewann mit "Asphaltfieber" (Baumhaus) in der Kategorie Jugendbuch.

Zum Bericht

Die Stadiontour

Der Lese-Kicker tourte durch elf Stadien bundesweit: Jeder Shortlist-Autor las an (mindestens) einem Standort für ausgeloste Schulklassen, die an der Lesewoche teilgenommen hatten und für die "Fußball trifft Kultur"-Gruppen. Die Lesungen fanden in den PR-Räumen der Stadien, in VIP-Lounges oder auch im Stadionmuseum statt. Oftmals sorgte das Vereinsmaskottchen für zusätzlich gute Laune!

Dortmund  I  Nürnberg  I  Würzburg  I  Hamburg  I  Braunschweig  I  Duisburg  I  Köln  I  Mainz  I  Frankfurt  I  Bochum  I  Gelsenkirchen

Die Shortlist

Mit dem „Lese-Kicker“ – dem Preis für das beste Fußball-Kinderbuch und das beste Fußball-Jugendbuch – prämiert die LitCam das in Idee, sprachlicher Umsetzung und grafischer Gestaltung jeweils ansprechendste Kinder- sowie Jugendbuch, dem es am besten gelingt, über das Thema Fußball fürs Lesen zu begeistern. Verlage konnten bis Ende Februar ihre Neuerscheinungen einreichen. Auf der Leipziger Buchmesse wurde nun die Shortlist bekannt gegeben. Inge Kutter (Chefredakteurin ZEIT LEO) sprach mit Jonas Kozinowski (Preisträger Lese-Kicker 2017), Kaspar Pflaum (Leitung Leseförderung beim Börsenverein des Deutschhandels) und Karin Plötz (Direktorin LitCam) zum Thema Leseförderung.

Mehr Infos und alle Shortlist-Titel

 Lese Kicker Shortlist Kinder Lese Kicker Shortlist Jugend

Die Jurymitglieder

- Manuel Neuer, Fußballprofi und Stifter der Manuel Neuer Kids Foundation
- Nia Künzer, Fußballweltmeisterin
- Joachim Król, Schauspieler und Kurator der DFL Stiftung
- Martin Schult, Autor und Leiter des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels,
  Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
- Olliver Tietz, Geschäftsführer der DFB-Kulturstiftung
- Claudia Pecher, Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V.
- Manuel Neukirchner, Direktor Deutsches Fußballmuseum
- Karin Plötz, Direktorin der LitCam
- Inge Kutter, Chefredakteurin von ZEIT LEO
- Stefan Erhardt, Gymnasiallehrer und Vertreter der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur

https://www.youtube-nocookie.com/embed/6RgNdfeITtk

Infos für Buchhandlungen

Gemeinsam mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels haben wir einen Lese-Kicker Schaufensterwettbewerb ausgelobt. Gestalten Sie Ihr Schaufenster oder einen Aktionstisch zur Fußball-Weltmeisterschaft im Fußball-Design und integrieren Sie die Lese-Kicker-Bücher und das Plakat.

Lesung für Gewinner-Buchhandlung

Lese-Kicker 2018: Gefördert von

stiftung logo RGB posDFB DFB KULTURSTIFTUNG Logo rechts RGB positiv 200Logo Stiftung Jan2019 rot CMYK 400

Online Spenden

­

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER