Preis für das beste Fußball-Kinderbuch und Fußball-Jugendbuch
Die Shortlist steht fest
Mit dem „Lese-Kicker“ – dem Preis für das beste Fußball-Kinderbuch und das beste Fußball-Jugendbuch – prämiert die LitCam das in Idee, sprachlicher Umsetzung und grafischer Gestaltung jeweils ansprechendste Kinder- sowie Jugendbuch, dem es am besten gelingt, über das Thema Fußball fürs Lesen zu begeistern. Verlage konnten bis Ende Februar ihre Neuerscheinungen einreichen.
Nun steht die Shortlist fest!
Die fünf besten Fußball-Kinderbücher und Fußball-Jugendbücher wurden aus einer Vielzahl eingesandter Neuerscheinungen ausgewählt.
Neben der Experten-Jury lesen 150 Schulklassen bundesweit die nominierten Bücher und wählen so gemeinsam das beste Fußball-Kinderbuch und das beste Fußball-Jugendbuch.
Die Nominierungen in der Kategorie Kinderbuch:
- Jan Birck: Storm und der große Fußballsturm (Carlsen)
- Felix Neureuther, Bastian Schweinsteiger: Zwei Freunde im Fußballfieber (kizz)
- Ocke Bandixen: Der Wunderstürmer. Hilfe, ich habe einen Fußballstar gekauft! (Loewe) Hier geht's zur Leseprobe
- Tina Blase: FC St. Pauli Rabauken. Auf heißer Spur (Verlag Friedrich Oetinger)
- Frauke Nahrgang: Die Kickerbande. Ein starker Spieler für das Team (Arena)
Die Nominierungen in der Kategorie Jugendbuch:
- Daniel Keita-Ruel: Zweite Chance. Mein Weg aus dem Gefängnis in den Profifußball (Kiepenheuer & Witsch) Hier geht's zur Leseprobe
- Benjamin Tonn: EM 2020. Stars, Teams, Stadien (riva Verlag) Hier geht's zur Leseprobe
- Julian Voloj, Marcin Podolec: Ein Leben für den Fußball. Die Geschichte von Oskar Rohr (Carlsen)
- Julien Wolff: Rausgekickt! Da waren’s nur noch zehn (Carlsen) Hier geht's zur Leseprobe
- Evelyn Boyd: Die drei ??? Teuflisches Foul (Kosmos)
Die Jurymitglieder
- Manuel Neuer, Fußballprofi und Stifter der Manuel Neuer Kids Foundation
- Nia Künzer, Fußballweltmeisterin
- Joachim Król, Schauspieler und Kurator der DFL Stiftung
- Tim Gailus, KiKa-Moderator von Timster
- Martin Schult, Autor und Leiter des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels, Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
- Oliver Tietz, Geschäftsführer der DFB-Kulturstiftung
- Norbert Niclauß, Referent bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
- Claudia Pecher, Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V.
- Manuel Neukirchner, Direktor Deutsches Fußballmuseum
- Karin Plötz, Direktorin der LitCam
- Stefan Erhardt, Gymnasiallehrer und Vertreter der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur
Lese-Kicker 2020 I Pressemitteilung