Preis für das beste Fußball-Kinderbuch und Fußball-Jugendbuch
Gewinner des Lese-Kickers 2020 stehen fest I 150 Schulklassen haben gelesen I Prominente Jury um Manuel Neuer, Joachim Król und KiKa-Moderator Tim Gailus I Schirmherrin ist die Staatsministerin für Kultur und Medien Prof. Monika Grütters
Mit dem Lese-Kicker prämieren wir das in Idee, sprachlicher Umsetzung und grafischer Gestaltung jeweils ansprechendste Kinder- sowie Jugendbuch, dem es am besten gelingt, über das Thema Fußball fürs Lesen zu begeistern.
Bis Ende Februar 2020 konnten Verlage ihre aktuellen Titel einreichen. Die Auswahl reichte von Bilderbüchern, Lehrbüchern und Sachbüchern zu Abenteuer- und Krimigeschichten, Fußballserien und Biografien.
And the winner is...
Endlich stehen sie fest, die Gewinner des Lese-Kickers 2020!
Wie so Vieles in diesem Jahr war auch der Lese-Kicker 2020 eine Special Edition:
Aufgrund der Einschränkungen durch die Coronapandemie mussten leider die Stadionlesungen ausfallen und auch die Preisverleihung mit Schulklassen und der Staatsministerin für Kultur und Medien Prof. Monika Grütters konnte nicht wie geplant stattfinden.
Copyright: Bandixen und Simon Voloj
Ausgefallen ist die Kür des besten Fußball-Kinderbuchs und Fußball-Jugendbuchs damit aber natürlich nicht und so freuen wir uns, heute die Sieger in unserer Videocollage vorzustellen.
Wir gratulieren Ocke Bandixen für den Gewinn des Lese-Kickers 2020, Kategorie Kinderbuch, für "Der Wunderstürmer" (Loewe) und Julian Voloj und Marcin Podolec für den Gewinn in der Kategorie Jugendbuch für "Ein Leben für den Fußball. Die Geschichte von Oskar Rohr" (Carlsen).
Vorhang auf!

Außerdem bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Schulklassen, die trotz der schwierigen Situation mit viel Herzblut das Projekt durchgeführt, die Bücher bearbeitet und gelesen haben.
Wir bedanken uns bei der Erwachsenen-Jury fürs Lesen und Bewerten und natürlich bei unseren Kooperationspartnern, ohne die solch ein Projekt nicht möglich wäre.
Wir freuen uns schon jetzt auf den Lese-Kicker 2022 - dann hoffentlich unter einfacheren Bedingungen!
Pressemitteilung Preisverleihung
Shortlist steht fest!
Es war eine schwierige Entscheidung, aber nun steht die Shortlist fest! Fünf Fußball-Kinderbücher und fünf Fußball-Jugendbücher sind im Rennen um die Lese-Kicker-Trophäen.
Die Kinder der Karmeliterschule in Frankfurt stellen die Bücher in der Kategorie Kinderbuch vor. Die Jugendlichen der Frankfurter Helmholtzschule präsentieren die Shortlist in der Kategorie Jugendbuch.


Die Autorinnen und Autoren der Shortlist haben digitale Buchvorstellungen für die Jury vorbereitet.
Nominiert in der Kategorie Kinderbuch:




(Copyright Foto Neureuther/Schweinsteiger: Verlag Herder)
Nominiert in der Kategorie Jugendbuch:




Fußball-Lesewoche an 150 Schulen
Aus den vielen Schulanmeldungen haben wir 150 Schulklassen aus ganz Deutschland ausgelost. Sie erhalten Bücherpakete und Begleitmaterialien und werden dann in einer Fußball-Lesewoche ihre Klassenfavoriten wählen. Aus dieser Gesamtwertung und dem Urteil der Erwachsenenjury errechnen sich die Gesamtsieger.
Die Erwachsenen-Jury
- Manuel Neuer, Fußballprofi und Stifter der Manuel Neuer Kids Foundation
- Nia Künzer, Fußballweltmeisterin
- Joachim Król, Schauspieler und Kurator der DFL Stiftung
- Tim Gailus, TV-Moderator "Timster"
- Martin Schult, Autor und Leiter des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels, Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
- Olliver Tietz, Geschäftsführer der DFB-Kulturstiftung
- Norbert Niclauß, Referent bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
- Claudia Pecher, Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V.
- Manuel Neukirchner, Direktor Deutsches Fußballmuseum
- Karin Plötz, Direktorin der LitCam
- Stefan Erhardt, Gymnasiallehrer und Vertreter der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur
Startschuss im Kulturstadion 2019
Der Startschuss für den Lese-Kicker 2020 fiel im Kulturstadion auf der Frankfurter Buchmesse mit einer tollen Veranstaltung, in der KiKa-Moderator Tim Gailus und LitCam-Direktorin Karin Plötz gemeinsam mit 70 Kindern herausarbeiteten, was ein gutes Fußballbuch ausmacht.
Infos für Buchhandlungen
Greifen auch Sie das Thema Fußball auch in Ihrer Buchhandlung auf und gestalten einen Büchertisch oder Ihr Schaufenster mit Fußball-Accessoires! Gerne senden wir Ihnen das Lese-Kicker-Plakat zu.
Kontakt: Antonia Stock, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: 069 2102 182
Ausschreibungsinfo für Verlage I Information für Lehrer*innen