6. Oktober 2019: Nach den Champions League-Spielen können wir uns als Fußballfans freuen: die Bayern-Fans über den Viererpack von Serge Gnabry und die BVB-Fans über die zwei Tore des Achraf Hakimi. Als Freunde der Literatur können wir uns auf die vielen Bücher und Autoren auf der bald startenden Buchmesse freuen.
1. September 2019: Zeitenwechsel bei Bayern München: Uli Hoeneß tritt zurück. Oliver Kahn wird ab 2022 den Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Rummenigge ablösen und bereits 2020 in den Vorstand eintreten. Als neuer Superstar der Bayern ist der brasilianische Nationalspieler Coutinho verpflichtet worden. Alle Zeichen deuten auf den Beginn einer neuen erfolgreichen Ära bei Bayern München hin.
11. August 2019: Der FC Liverpool, der am Samstag mit dem Spiel gegen Norwich die neue Premier League Saison startete, ist bei vielen Fans in Deutschland sehr beliebt. Dies gilt vor allem seitdem Jürgen Klopp dort Trainer ist. Und welcher Fußballfan hat sich nicht vom Champions League Halbfinalspiel gegen Barcelona und den Fans im legendären Anfield-Stadion begeistern lassen.
7. Juli 2019: Die U21-Fußballer der deutschen Nationalmannschaft haben ihr EM-Finale gegen Spanien leider verloren. Das junge Team hat aber eine gute Turnierleistung gezeigt und vor allem Trainer Stefan Kuntz ins Gespräch als Nachfolger für Jogi Löw gebracht.
2. Juni 2019: Die Bundesligasaison ist vorbei. Bayern München hat mal wieder das Double gewonnen. Aktuell ist aber noch nicht ganz daran zu glauben, dass Trainer Kovač bleibt (obwohl Rummenigge und Hoeneß mehr oder weniger versicherten, dass er auch in der nächsten Saison auf der Bank der Bayern sitzt).