karinskolumne banner

Piper: Ich war schon immer ein Rebell5. Mai 2019: Ewald Lienen ist gern gesehener und meinungsstarker Fußballexperte in Sport-Talkshows. Als Trainer bewahrte er in der Saison 2016/17 den 1. FC St Pauli vor dem Abstieg und ist heute dort technischer Direktor und – wie er es selbst bezeichnet – der "Außenminister" des Clubs.

Klartext: Kabinengeflüster7. April 2019: Ein Fußballspiel dauert 90 Minuten plus der fast üblichen Nachspielzeit von circa drei Minuten, ein Team hat 11 Spieler und der Ball ist rund. Aber ansonsten hat sich die Welt des Fußballs und insbesondere die Fußballberichterstattung in den letzten Jahren radikal verändert.

Verlag Die Werkstatt: Mbappé3. März 2019: Seit der WM 2018 und dem WM Sieg der französischen Nationalmannschaft wird Kylian Mbappé auch in Deutschland für seine fulminante Spielweise bewundert. Zuvor war er bereits als zweitteuerster Fußballer nach Neymar bekannt geworden. Jetzt kann er einen weiteren Titel für sich vermelden: er krönte sich beim Spiel von Paris St. Germain gegen Nîmes zum jüngsten Spieler der Ligue 1, der 50 Tore erzielt hat.

Verlag Die Werkstatt: Ausgespielt?3. Februar 2019: Nach dem "Handball-WM-Fieber" steht wieder der Fußball im Zentrum der Aufmerksamkeit der "Ball-Fans". Die Bundesliga ist endlich wieder spannend. Dieses Wochenende gab es zwei Spiele zwischen vier starken DFL-Teams: Bayer Leverkusen gegen Bayern und Frankfurt gegen den BVB. Aber das schlechte Abschneiden der deutschen "Mannschaft" bei der WM in Russland und der mittelmäßige Eindruck der folgenden Spiele mit dem Abstieg in der UEFA National League stehen noch im Raum.

Ullstein extra: Löw6. Januar 2019: Das Jahr 2019 hat gestartet und die Bundesliga ist noch in der Winterpause. Daher fand das erste größere Fußballereignis in England statt: Manchester City gegen Liverpool, ein Spiel der Trainerpersönlichkeiten Pep Guardiola gegen Jürgen Klopp. Vor allem der Name des ehemaligen BVB-Trainers Klopp fiel im letzten Jahr oft in der nach dem deutschen WM-Debakel aufkommenden Nationaltrainer-Diskussion. Der Erfolg blieb beim deutschen WM-Sieger 2014 in Russland 2018 aus und so stand Joachim Löw, der Bundestrainer, in der Kritik. Wie die Gegenwart zeigt, ist Klopp weiterhin Erfolgstrainer des FC Liverpool und Joachim Löw weiterhin Trainer der deutschen Nationalmannschaft.

Online Spenden

­